rechteckig

rechteckig

* * *

recht|eckig ['rɛçt|ɛkɪç] <Adj.>:
die Form eines Rechtecks aufweisend:
ein rechteckiger Grundriss.

* * *

rẹcht|eckig 〈Adj.〉 die Form eines Rechteckes aufweisend

* * *

rẹcht|eckig <Adj.>:
die Form eines Rechtecks aufweisend.

* * *

rẹcht|eckig <Adj.>: die Form eines Rechtecks aufweisend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rechteckig — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Dieser Spiegel ist rechteckig …   Deutsch Wörterbuch

  • rechteckig — rechteckig:⇨viereckig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rechteckig — rẹcht|eckig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Französische Euromünzen — Die Euromünzen Eurozone Belgien  Belgien Deutschland  Deutschland Estland …   Deutsch Wikipedia

  • Football (Sportart) — Football ist der Oberbegriff für verschiedene Sportarten (englisch: codes of football), die sich aus den Frühformen des Fußballs und des Rugbys entwickelt haben. Im angelsächsischen Sprachraum steht das Wort in der Regel für eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Malline — Ein Rugbyspiel: Lokalderby in Bocholt, der kleinsten deutschen Stadt mit zwei Rugbyvereinen Das Schulgebäude der Public School von Rugby Rugby ( …   Deutsch Wikipedia

  • Rugby — tackle Das Schulgebäude der Public School von …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Tangeln — Die Großsteingräber bei Tangeln sind eine Gruppe von sechs noch erhaltenen jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der Gemeinde Beetzendorf, OT Tangeln im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2 Gra …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Leetze — Die Großsteingräber bei Leetze sind eine Gruppe von acht noch weitgehend erhaltenen jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der Gemeinde Kuhfelde, OT Leetze im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Silospeicher — (Schacht oder Zeilenspeicher, in Amerika »Elevators« [s.d.] genannt) sind in Europa bisher überwiegend als Getreidespeicher (über Kohlen , Koks , Zement , Mehl , Erz , Müll , Staub u.s.w. silos s. unten), d.h. als Kornlager (oft… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”